Über uns

Familienbetrieb Fricke – Landwirtschaft seit 10 Generationen

Die Familie Fricke bewirtschaftet seit über 300 Jahren den Hof im Calenberger Land. Aus einem klassischen Ackerbaubetrieb wurde im Laufe der Zeit ein moderner Direktvermarkter mit Erdbeerplantage und Saisoncafé.

Unsere Geschichte

Seit Generationen steht unser Hof für traditionelle Landwirtschaft und Innovation. Wir haben uns stets den Herausforderungen der Zeit gestellt und unseren Betrieb kontinuierlich weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, unseren Kunden die besten Produkte zu bieten.

Wir glauben an ehrliche Landwirtschaft. Unsere Produkte verkaufen wir direkt an die Kunden – frischer und transparenter geht es nicht. Chemiekeulen und Massenerzeugung kommen uns nicht in die Tüte: Qualität steht an erster Stelle.

Die Familie Fricke auf dem Hof
Familienmitglied
Familienmitglied
Familienmitglied

Unsere Werte


Jahre Tradition
300+
Generationen
10
Erdbeersorten
8
Mitarbeitende
90+

Verantwortungsbewusster Anbau

Wir kultivieren unsere Felder nach bewährten Fruchtfolgen und verzichten bewusst auf chemische Massenproduktion. Jede Pflanze wird individuell betreut – von der Blüte bis zur beerigen Reife.

Unsere Produkte verkaufen wir direkt an die Kunden - frischer und transparenter geht es nicht. Wir gehen sehr sorgsam und verwantwortungsvoll mit dem Spritzen der Erdbeeren um. Nur nach Bedarf und mit Maß werden unsere Erdbeeren gegen Grauschimmel behandelt.

Im Einklang mit der Natur

Nachhaltigkeit ist für uns kein Modewort, sondern gelebte Praxis. Wir wirtschaften im Einklang mit der Natur und setzen auf einen schonenden Umgang mit unseren Böden und Ressourcen. Durch den Einsatz von Nützlingen und eine gezielte Fruchtfolge fördern wir die Artenvielfalt und erhalten die Bodengesundheit für zukünftige Generationen.

Unsere Philosophie ist es, gesunde und schmackhafte Lebensmittel zu erzeugen, auf die Sie sich verlassen können.

Regionale Wertschöpfung

Der Direktverkauf an unseren Erdbeer-Ständen und im Saisoncafé ermöglichen uns kurze Lieferketten, maximale Frische und faire Erträge für alle Beteiligten. So stärken wir die heimische Wirtschaft, da externe Zwischenhändler die logistische Komplexität erhöhen. Daher setzen wir auf direkte Kundenbeziehung und volle Kontrolle über Preisgestaltung und Qualität.

Unsere Produkte verkaufen wir direkt an die Kunden - frischer und transparenter geht es nicht. Wir gehen sehr sorgsam und verwantwortungsvoll mit dem Spritzen der Erdbeeren um. Nur nach Bedarf und mit Maß werden unsere Erdbeeren gegen Grauschimmel behandelt.

Nachhaltige Zukunftsgestaltung

Als echter Familienbetrieb leben wir gegenseitige Wertschätzung. Über 90 Mitarbeitende werden wie Angehörige geführt, profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Wissensweitergabe von Generation zu Generation sichert Know-how-Transfer und Verantwortungsübergabe an die Jüngeren.

Wir wollen nicht nur die heutige Generation, sondern auch die Zukunft unserer Kunden und Mitarbeitenden schützen. Wir investieren in moderne Verfahren, um Produktionsprozesse zu optimieren. Gleichzeitig prüfen wir fortlaufend neue Sorten, um Klimaresistenzen zu erhöhen und Sortenvielfalt zu sichern.